
Oje – lang ist´s her, dass ein Artikel den Weg hier auf den Blog gefunden hat. Beinahe ein Jahr ist vergangen. Ich kann gar nicht sagen woran es genau lag, aber jeder der Kinder hat weiß ganz genau wie schnell die Zeit davon rennt. Zudem hatte ich lange keinen Arbeitsplatz im Haus an dem ich arbeiten konnte, denn es fehlte schlichtweg der PC an dem ich arbeiten konnte. Jetzt hab ich wieder einen und nun hält mich nichts mehr auf! Bis auf faule Ausreden vielleicht ;D
Dafür war ich auf Instagram ganz fleißig und durfte dort diesen Monat den 5000sten Abonennten begrüßen. Dies zeigt mir dass es die richtige Entscheidung war von den Mama Themen abzuweichen und mehr auf mein Landleben zu gehen.
Zwischendurch dachte ich sogar diese Seite komplett zu schließen, aber ich habe hier nun mal schon Arbeit hinein gesteckt und wollte es nicht einfach wegschmeißen. Mittlerweile bin ich froh das ich es nicht getan habe. Ich habe nähmlich immer mehr das Gefühl das ich auf Instagram mehr erklären oder erzählen will. Die Stories will ich nicht immer damit zubombadieren und alles abspeichern will ich auch nicht. So würde ein totales Chaos in den Highlights entstehen. Außerdem will ich unter den einzelnen Posts keine ellenlangen Texte schreiben, denn dies ließt eh nur ein Bruchteil der lieben Leute die mir ihre Herzchen schenken. Zudem kann ich die Themen einfacher besser Sortieren.
Eins möchte ich noch hinzufügen. Die Überschrift lautet ´meine Rückkehr ins Bloggerleben`. Ich schreibe dies so obwohl ich ja noch bei Instagram unterwegs bin. Meiner Meinung nach ist man kein Blogger wenn man bloß einen Instagramaccount hat. Egal wie groß man dort ist, ist man ein Instagrammer wenn man es so ausdrücken möchte. Ein Blogger ist jemand der eine eigene Internetadresse hat und bloggt. Ein ganz klarer Unterschied und noch ein Grund warum ich meine Seite hier nicht aufgeben möchte. Wer weiß wie lange Instagram noch angesagt ist, denn Facebook ist ja bereits auf dem absteigenden Ast und meine vage Vermutung ist das es Instagram auch irgendwann mal so gehen wird.
Nun – Ein DIY entstand ganz nebenbei an diesem Wochenende, welches ich euch hier gern zeigen will. Dies nehme ich zum Anlass wieder mehr zu bloggen und mich durch den ganzen WordPress Dschungel zu kämpfen. Es hat nämlich einige Neuerungen gegeben mit denen ich erst einmal klar kommen muss *lach*

Ihr seht das wir diese Fliegenpilze gebastelt haben. Ich liebe es mit Naturmaterialien zu arbeiten. Die Kinder konnten sie fast ganz allein herstellen. Lediglich mit dem Heißkleber habe ich geholfen. Den brauchten wir um die Walnussschale an das Stöckchen zu befestigen. Aber jetzt erst einmal alles auf Anfang:
Material:
- Walnüsse
- Stöcker
- Steckschaum
- Tontopf
- Moos (Achtung! In der Natur nur in geringen Mengen entnehmen. Naturschutz!)
- Heißklebepistole
- rote und weiße Farbe
- Pinsel
- evt. Wattestäbchen
- evt. Gartenschere
Anleitung
- Steckschaum in den Tontopf stecken
- Walnüsse knacken, so dass die Hälften ganz bleiben
- Stöcker mit Heißkleber in die Walnusshälften kleben. Stöcker evt mit der Gartenschere kürzen.
- Walnusshälfte mit roter Farbe anpinseln und warten bis diese getrocknet ist. Zum trocknen kann man den fast fertigen Fliegenpilz schon in den Topf stecken.
- Nun weiße Punkte drauf malen. Einfacher geht es ein Wattestäbchen in die Farbe zu tauchen und damit zu tupfen.
- Sobald alle Fliegenpilze im Topf stecken wird das Moos darauf verteilt.
- Fertig
Es ist wirklich ein Kinderspiel diese Fliegenpilze herzustellen. Am nächsten Tag haben wir sogar weitere gebastelt um sie zu verschenken. Dafür haben wir bloß nur ein Pilz in ein kleineres Tontöpfchen gesteckt. Ich kann mir vorstellen das man den Fliegenpilz auch durch eine Art Tannenbaum ersetzen kann. Dies wäre doch auch eine schöne Geschenkidee zu Weihnachten von den Kindern.



Ich wünsche euch viel Spaß beim Pilze basteln und lasse euch viele Grüße da!
♡
Hallo liebe Caren,
ich freuuuuu mich, hier wieder von Dir zu lesen. Und die Idee mit den Walnusshälften ist total süß! Das bastele ich einmal nach! Ich bin auch mit Blog wieder dabei… mein neuer ist gestern online gegangen. Du bist mein absoluter Lieblings-Instagram-Account und ich freu mich wirklich total, dass Du Deinen schönen Blog auch wieder mit Leben füllst.
Viele Liebe Grüße vom linken Niederrhein, direkt an der niederländischen Grenze,
LONY x
Hallo Lony!
Dankeschööööön für deine lieben Worte. Das freut mich ungemein und motiviert mich hier weiter zu machen 🙂
Viele liebe Grüße zurück ♡
Hallo liebe Caren,
ich habe heute erst deine süße Anleitung für die Fliegenpilze gesehen… Aber Weihnachten steht quasi vor der Tür und die Idee, Töpfchen für Weihnachten fertig zu machen, gefällt mir. Ich habe vor Jahren ehrenamtlich in einem Schülerclub gearbeitet und dort haben wir zu Weihnachten aus Tannenezapfen Bäumchen gebastelt. Grün oder weiß ansprühen und mit Kleber kleine Glitzerperlen in die Lamellen der Zapfen kleben… Das geht auch recht schnell und macht Kindern ebenso viel Spaß.
Herzliche Grüße aus Berlin,
Gundula
Hallo liebe Gundula,
Das klingt ja nach einer ganz wunderbaren Idee!
Vielen dank dafür 🙂
Liebe Grüße, Caren