Allgemein

Auf die Plätzchen fertig Los!

Plätzchen backen

Weihnachtszeit ist und bleibt einfach Plätzchenzeit. Gefühlt wird hier zwei bis drei mal die Woche ein neues Blech in den Ofen geschoben. Ich liebe einfach diesen Duft der dann durch das ganze Haus zieht. Hier gab es schon Husarenkrapfen, Vanillekipferl, Sirupkekse und meine allerliebsten und einfachsten Plätzchen aus einem süßen Mürbeteig. Genau diese einfachen Plätzchen möchte ich gerne mit euch Teilen, denn das Rezept ist denkbar leicht und die Kinder können auch richtig gut mithelfen. Wobei meine beiden eher immer den Teig und später die Verzierung essen. Los geht´s:

Zutaten für einfache Plätzchen:

  • 100g Puderzucker
  • 200g Butter in Stücken
  • 370g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Packung Vanillezucker

Rezept:

  1. Puderzucker, Butter, Mehl, Ei Salz und Vanillezucker in einer Schüssel zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  2. Nun den Teig mit den Händen zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte 5mm dick ausrollen mit Ausstechförmchen ausstechen und auf das vorbereitete Backblech legen. Die Plätzchen werden 10-12 Minuten goldgelb gebacken.

Plätzchen backen

Tipp: Zum ausstechen schneidet ihr euch immer kleine Portionen vom Teig ab und der Rest wandert wieder in den Kühlschrank. Der Teig sollte nicht zu warm werden, dann lässt er sich nicht mehr schön verarbeiten.

Wer seine fertig abgekühlten Plätzchen noch mit Zuckerguss verziehren möchte mischt 200g Puderzucker und 30g Wasser oder Zitronensaft zusammen. Den Zuckerguss nun auf die Plätzchen verstreichen und mit Streuseln oder was euch sonst noch gefällt dekorieren.

A Plätzchen a Day keeps the Weihnachtsstress away!

Ich hoffe Euch gefällt mein Rezept – Auf die Plätzchen fertig los!

2 Kommentare zu „Auf die Plätzchen fertig Los!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.