Allgemein

Einfacher Erdbeerkuchen oder unser erster Besuch

Ich habe hier ganz bewusst noch nicht über Corona geschrieben, weil ich denke, dass wir so schon genug von allen Seiten davon hören. Allerdings ist Corona daran schuld, dass ich mich letzte Woche soooo unglaublich doll auf Besuch gefreut habe, nachdem der Bund die Regelungen des Kontaktverbotes gelockert hat. Wir leben aktuell in wirklich schwierigen Zeiten und ich hoffe, dass es bald zu Ende ist! Vielleicht auch nur so normal wie möglich.

Momentan ist Erdbeerzeit und jede Woche werden hier kiloweise Erdbeeren vertilgt. Bei uns gibt es Erdbeeren tatsächlich nur, wenn sie Saison haben, dann schmecken sie einfach am besten. Da ich nun zuuufälligerweise also Erdbeeren im Haus hatte, lag es also ziemlich nahe, einen Erdbeerkuchen zu backen. Dieses Rezept ist wirklich einfach, deswegen will ich es euch nicht vorenthalten.

Zutaten

Tortenboden:

  • 3 Eier
  • 6 EL Zucker
  • 6 EL Mehl
  • 6 EL Öl
  • 1,5 TL Backpulver

Vanillepudding:

  • 500 ml Milch
  • 1 Ei
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Speisestärke
  • 1/2 Vanilleschote

Belag:

  • 250 g Erdbeeren

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Alle Zutaten für den Tortenboden zusammenrühren. Kuchenform einfetten oder ihr habt eine Silikonform so wie ich. Die müsst ihr natürlich nicht einfetten.
  2. Teig in die Form füllen und bei 175 Grad ca. 20 min backen.
  3. Wärenddessen wird der Pudding gekocht. Speisestärke mit einem kleinen Schuss von der Milch vermischen.
  4. Nun alle Zutaten dafür in einen Topf geben und mit einem Schneebesen verrühren, auch die Speisestärke-Milch-Mischung. Die Vanilleschote wird vorher ausgekratz. Vanillemark und Vanilleschote mit in den Topf geben.
  5. Aufkochen lassen und rühren nicht vergessen!
  6. Fertigen Tortenboden aus den Ofen holen und etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen.
  7. Erdbeeren in scheiben schneiden.
  8. Vanillepudding auf den Tortenboden geben und mit Erdbeeren garnieren. Fertig.

Wer mag, kann natürlich auch noch Tortenguss über den Kuchen geben, aber ich mag ihn so am liebsten. Es ist übrigens das erste Mal in diesem Jahr, das ich frische Blumen aus dem Garten auf dem Tisch stehen habe. Viel Auswahl gab es noch nicht, aber die Lupinen und der echte Schneeball blühen schon um die Wette. Mit den Blumen und dem Kuchen war mir plötzlich so nach Sommer zu Mute, dass ich noch fix Zitronenwasser mit Minze vorbereitet habe. Ich liebe das ja. Warum mache ich das nicht eigentlich viel öfter?!

Wir hatten auf alle Fälle einen wunderbaren Nachmittag, den ich sehr genossen habe. Unglaublich wie gut es tun kann mit einfach nur mit Menschen zu reden, ohne Mundschutz oder nur durch das Telefon.

Viel Spaß beim nachbacken. Eure Caren ♡

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.