
Wie man sieht habe ich noch die Blüten einer Rispenhortensie dazu geholt. Um generell Blüten zu sparen, empfiehlt es sich die Dolden auseinander zu Knipsen. So bekommt man aus einer großen Blüte, 5-6 kleine. Ich bin keine gelernte Floristin, also kann ich jetzt leider auch nicht wirklich die einzelnen Schritte erklären – aber versuchen kann ich es ja.
Nach außen habe ich die größeren Blüten gebunden und nach innen die Kleineren. Jede einzelne Blüte habe ich zwei- bis dreimal fest mit dem Bindedraht fixiert. Vielleicht ist das eine riesen Drahtverschwendung aber so war ich mir sicher das es hält. Zwischendurch habe ich die Blüten der Rispenhortensie mit eingebunden, damit der Kranz ein wenig Spannender aussieht. Man kann mit Sicherheit auch die grünen Blätter mit einarbeiten, aber da war ich mir nicht sicher wie die später eingetrocknet aussehen. Beim binden schaut man meist darauf das man den Strohrömer gut verdeckt – wenn man fast verblühte Dolden nimmt hat man den Vorteil, das der Kranz später nicht mehr “schrumpft”. Wer also einen Kranz aus frischen Blüten binden möchte und diesen eintrocknen lassen möchte, sollte die Blüten enger aneinander binden, sodass nicht später das Stroh durchschaut.
Da dieser Kranz “wild” gebunden wird, muss man sich hierbei auch nicht wirklich an irgendwelche Regeln halten. Schwieriger wäre wohl ein Kranz bei dem man genaue Abstände und Reihenfolgen einhalten müsste. Dafür hätte ich mir wohl auch erst mal mehrere Videos anschauen müssen – aber dafür ist die Hortensie wohl eher die falsche Pflanze. Bei diesem Kranz ist wirklich Freischnauze angesagt. Wie es einem gefällt.
Zu guter letzt habe ich die Klebehaken parallel, so breit wie der Kranz ist, an die Tür geklebt und die Rückseite des Kranzes in die Haken rein gedrückt. Mit diesem schönen Stück könnt ihr euch den Sommer mit in den Herbst nehmen.
Endless-Summer
Liebe Caren,
Ich freue mich, dass Du nun auch unter die Blogger gegangen bist und wünsche Dir ganz viel Freude und Leser.
Liebe Grüße chrissi
Vielen Dank liebe Chrissi
Ich freue mich über deine lieben Worte.