Dieser Beitrag enthält Werbung für THE BRITISH SHOP

Ich sitze gerade an meinem Schreibtisch, habe dicke Hausschuhe an und warte darauf, dass der Tee abgekühlt ist. Draußen liegt eine dicke Schneeschicht und ganz vielleicht können wir die nächsten Tage Schlittschuh auf unserem Teich laufen. Im Grunde klingt das ganz gemütlich und das ist es auch, aber ich brauche langsam etwas Frisches und Helles. Quasi ein Lichtblick am Ende des Tunnels. Die Natur liegt noch im Winterschlaf, also hole ich mir den Frühling einfach ins Haus hinein.
Pastellfarben im Frühling
Es sind zwar noch knackige Minusgrade und die beiden Öfen geben ihr Bestes das Haus warm zu halten, aber ich habe jetzt angefangen, alles was nach Winter aussieht, auf den Dachboden zu bringen. Also alle Sterne und Kerzenhalter in Tannenbaumform kommen weg. Außerdem werden die rot karrierten Kissenhüllen ausgetauscht und wandern direkt in die Wäsche. Nun kommen meine liebsten Pastellfarben wieder ins Spiel. Gerade im Frühling ist das für mich immer wie ein Aufatmen nach den schweren dunkeln Farben aus dem Winter.


Wie gerufen kommt da dieses irische Plaid mit dem passenden Namen ‚Pastell Colors‘. Gefunden habe ich es in dem neuen Frühjahrskatalog von THE BRITISH SHOP. Ich habe mich sofort in diese Farbkombi verliebt und werfe mir gleich mal das Plaid um die Schultern um meinen Tee zu genießen. Es könnte jedoch passieren, dass ich es gleich wieder abgeben muss. Die Kinder spielen gerade noch draußen im Schnee, aber ich denke, sie kommen gleich rein und wollen sich vor dem Ofen mit einem warmen Kakao aufwärmen. Dabei werde ich sie dann schön mit der Decke einmummeln.
Drei Gründe
Das macht aber gar nichts, denn ich wollte sowieso in mein Adress- und Geburtstagsbuch schreiben. Natürlich hat man heutzutage alles im Handy abgespeichert, aber es gibt genau drei Gründe, warum ich solch ein Buch sehr gut finde.


- Letztes Jahr hat mein (neues) Handy komplett den Geist aufgegeben. Ich meine wirklich total absolut komplett finito. Alles, wirklich alles war verschwunden. Als wäre nie etwas dagewesen. Nach unendlich langen Stunden des Wartens und ewig langem Telefonieren mit dem Support konnte alles wieder zurückgeholt werden. Das hat mir solch einen Schrecken versetzt, dass ich nun alle nötigen Kontakte aufschreiben möchte.
- Unsere Kinder sind nun in einem Alter, in dem sie mit einem Telefon umgehen können. Da sie noch kein Handy bekommen, bleibt ihnen nur das Haustelefon. Also sollten die Telefonnummern irgendwo stehen, wo sie sie nachlesen können.
- Nostalgie. Pure Nostalgie. Ich finde es einfach klasse, wichtige Dinge auf Papier zu schreiben. Passt nicht ganz in unsere heutige Zeit, aber Papier ist und bleibt geduldig.


Ich finde ja, um den Frühling ins Haus zu holen, braucht es unbedingt frische Blumen. Momentan ist es leider etwas schwierig, an frische Blumen zu kommen. Mir bleibt nur die Auswahl im Supermarkt und dort sind die Schnittblumen momentan immer schnell vergriffen. Am liebsten hätte ich gerne Ranukeln, weil es jetzt die Zeit dafür ist, aber auf die muss ich wohl dieses Jahr verzichten. Um zumindest etwas frischen Blumenduft im Haus zu haben, hab ich mir eine Duftkerze mit einer blumigen Note auf den Schreibtisch gestellt.
Viel zu schade
Diese Duftkerze aus Sojawachs kam in einer ganz wundervollen Verpackung. Viel zu schade, um sie einfach an die Seite zu stellen. Also habe ich sie kurzerhand in einen Stifthalter umfunktioniert. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mir am Anfang reicht, eine Duftkerze unangezündet hinzustellen. Das ist mir schon genug Duft.



Ich hoffe, dass ich euch ein wenig Lust auf den Frühling machen konnte. Als kleine Deko habe ich mir übrigens ein paar Kirschzweige aus dem Garten geholt und mit ein paar Vögelchen dekoriert. Zu dem Papiervogel habe ich ein kleines Tutorial als Reel (kurzes Video) bei Instagram hochgeladen. Ich muss jetzt los um die Milch warm zu machen! Die Kinder kommen gerade mit roten Wangen und kalten Fingern wieder rein.
Habt´s fein ihr Lieben. Eure Caren ♡
