Living

Herbstliebe und Kürbiswaffeln

Dieser Beitrag enthält Werbung für THE BRITISH SHOP

Da ist er endlich

Jetzt haben wir doch tatsächlich fast dreiviertel dieses Jahres hinter uns gelassen und es startet endlich meine absolute Lieblingsjahreszeit – der Herbst! Ich freue mich auf die vielen bunten Farben, Kürbissuppe bis zum Abwinken, Drachen steigen lassen, mit den Kindern Kastanienmännchen basteln und, und, und. Mich stören selbst die Regentage nicht.

Dieses Jahr möchte ich unbedingt noch ein paar Betonkürbisse anfertigen, allerdings diesmal aus Knetbeton, und außerdem möchte ich mich an ein Pumpkin Spice Rezept für meinen Latte macchiato heranwagen. Wenn ich das ausprobiert habe, gebe ich euch natürlich gleich Bescheid. Entweder hier oder auf Instagram.

Prächtige Farben

Wenn es nachmittags sonnig ist, setze ich mich gerne vors Haus, um meinen Kaffee zu genießen. Dort kann ich die Kinder beim Spielen beobachten oder einfach in den Garten schauen und vor mich hinträumen. Falls es mich doch mal frösteln sollte, habe ich ein wundervolles Plaid. Die Farben sind der Knüller und durch die reine Schurwolle hält es mich mollig warm. Dazu gibt es ein paar leckere Kürbiswaffeln, doch dazu kommen wir gleich 🙂

Das Plaid kommt übrigens aus der irischen Weberei John Hanly & Co. Ltd. und sie schauen auf 120 Jahre Erfahrung zurück. Ich habe mittlerweile schon ein ganz paar Decken und bin immer wieder von der Qualität und Farbenpracht begeistert.

Sehnsucht

Apropos Träumen – wie ihr ja vielleicht wisst, habe ich britische Wurzeln. Genauer gesagt wohnt die Hälfte meiner Familie in Nordirland. Normalerweise sehen wir uns jedes Jahr, allerspätestens alle zwei Jahre. Doch leider ist dies aus aktuellem Anlass nicht möglich. Meine Familie kann ich zwar über das Handy kontaktieren und sehen, aber mir fehlt auch die Landschaft.

Um mir die Sehnsucht etwas zu versüßen, habe ich mir einen Bildband besorgt. Dort kann ich in Erinnerungen schwelgen und mir die Orte anschauen, an denen ich selbst schon einmal war. Zum Beispiel am Giant´s Causeway. Eine zauberhafte und gleichzeitig schroffe Landschaft. Wart ihr schon mal auf der Grünen Insel?

Die Natur ruft

Manche von euch haben vielleicht mitbekommen, dass wir unseren landwirtschaftlichen Betrieb vor ein paar Jahren auf Bio umgestellt haben. Als ich auf der Seite von THE BRITISH SHOP stöberte, habe ich ein tolles Kissen mit einem Fasanenpaar entdeckt. Irgendwie hat es mich angesprochen, denn seit dem wir den Betrieb umgestellt haben, durften wir wieder ein paar Fasane auf unseren Flächen entdecken. Sogar Rebhühner haben wir gesehen. Außerdem ist das Kissen sehr dekorativ und passt perfekt in den Herbst.

Wusstet ihr, dass der Fasan hier eigentlich gar nicht heimisch ist? Er wurde hauptsächlich aus jagdlichen Zwecken ausgesetzt. Die Römer haben sie wohl in Mittel- und Westeuropa verbreitet. Heute sind sie meist in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Dänemark, Ungarn und Rumänien zu finden. Ich finde, sie sind einfach wunderhübsch anzusehen.

Kürbiswaffeln

Kommen wir zu den leckeren Kürbiswaffeln, die ich oben schon erwähnt habe. Neulich habe ich sie das erste Mal gebacken und sie waren im Nu aufgegessen. Die Waffeln sind superschnell gemacht, denn ich habe einen ganz einfachen Trick, um schnell an Kürbismus zu kommen. Entweder man kocht einen Kürbis, bis er weich ist und püriert ihn dann oder man nimmt die einfache Variante. Es gibt in der Babyabteilung im Supermarkt bereits pürierten Kürbis im Glas.

So hab ich es gemacht, denn man hat direkt die richtige Menge und man kann sich das Kochen vorher sparen. Die Gläser sind meist bio und enthalten wirklich nur den Kürbis. Wer Lust hat, kann das Püree aber natürlich selber herstellen. Dafür einen Kürbis schälen, in Stücke schneiden und im Ofen bei Ober- und Unterhitze 200° so lange backen, bis alles weich ist. Dann pürieren und eventuell etwas Wasser dazugeben.

Zutaten für 6 Waffeln

  • 2 Eier
  • 5 EL braunen Zucker
  • 60 g weiche Butter
  • 250 g Kürbispüree (selbstgemacht oder aus dem Glas)
  • 240 g Mehl
  • 100 ml Milch
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanillepaste

Zubereitung

  1. Waffeleisen vorheizen. Die Eier in einer Schüssel schaumig schlagen. Nach und nach den braunen Zucker zugeben.
  2. Butter und Kürbispüree einrühren.
  3. Nun alle anderen Zutaten mit in die Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Wie gewohnt die Waffeln im Eisen ausbacken.
  5. Fertig.

Ich hoffe, ihr findet meine neuen Errungenschaften genauso schön wie ich und wenn ihr das Kürbiswaffelrezept ausprobiert habt, freue ich mich über eine Rückmeldung 🙂

Habt es fein ihr Lieben,

Eure Caren

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.